


frank ordenwitz

* 25.März 1965
Frank Ordenwitz wurde geboren am 25.März in Dorfmark
Frank Ordenwitz kam zur Saison 1989/1990 vom SV Werder Bremen zum 1.FC Köln.
Während der ersten Saison in Köln machten ihm hartnäckige Leistenprobleme und eine Schammbeinentzündung zu schaffen ,
weshalb er oft ein- oder ausgewechselt wurde.
Dennoch bestritt Ordenwitz 41 Pflichtspiele , wurde Vizemeister und erreichte mit dem FC das UEFA-Cup-Halbfinale gegen Juventus. (2-3 , 0-0)
Dass man überhaupt so weit kam , war auch ein Verdienst von Ordenwitz :
Im bis heute legendären Achtelfinalrückspiel gegen Roter Stern Belgrad in Müngersdorf erzielte er kurz vor Schluss den 3-0-Siegtreffer ,
nachdem die Kölner in Belgrad mit 0-2 verloren hatten .
,,Mach et , Otze"
Ob es Frank Ordenewitz nicht manchmal auf den Geist geht,
bis heute immer wieder auf diese eine Geschichte angesprochen zu werden,
die sich am 7. Mai 1991 ereignet hat ? Wahrscheinlich.
Aber das gehört nun einmal zur Legendenbildung dazu.
Deshalb noch einmal in Kurzform:
DFB-Pokal-Halbfinale, Saison 1990/1991.
Rückspiel: Der 1.FC Köln empfängt den MSV Duisburg.
„Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin“ hallt es durch das weite Rund von Müngersdorf.
Nach dem 0:0 im Hinspiel besiegt der 1. FC Köln die „Zebras“ mit 3:0.
Das zweite Tor für den FC macht Frank Ordenewitz.
Beim Dritten steht er schon nicht mehr auf dem Platz.
Wegen Ballwegschlagens sieht der Stürmer in Minute 85 die Rote Karte.
Die „Mach et, Otze“-Affäre beim 1. FC Köln
Wegen Ballwegschlagens.
So etwas Überflüssiges. Mitnichten.
Handelte es sich doch um einen gezielt herbeigeführten Feldverweis.
Ordenewitz hatte vorher im Spiel bereits die Gelbe Karte gesehen, wäre dadurch im Pokalfinale in Berlin gegen seinen Ex-Club Werder Bremen gesperrt.
Was macht der schlaue Stürmer?
Fragt seinen Trainer Erich Rutemöller, ob er sich eine Rote Karte abholen darf.
Dann wäre er nämlich „nur“ für das kommende Bundesligaspiel gesperrt, im Finale in Berlin aber dabei.
In diesem Moment sagt Erich Rutemöller diesen einen Satz, der Frank Ordenewitz sein restliches Leben lang begleiten wird:
„Mach et, Otze!“
Und Otze macht et.
Ballwegschlagen. Rote Karte.
Bloß hat er nicht mit der Redseligkeit seines Trainers gerechnet.
Im Überschwang der Gefühle nach dem 3:0-Erfolg und dem Final-Einzug plaudert der die List nämlich im Gespräch mit der Presse aus.
Das Ende vom Lied:
Der DFB leitet ein Verfahren wegen Unsportlichkeit ein und sperrt Ordenewitz für das Endspiel.
Auch Trainer Rutemöller kommen seine Aussagen nach dem Spiel teuer zu stehen.
Er muss 5.000 D-Mark Strafe zahlen.
Ohne Frank Ordenewitz verliert der 1. FC Köln das dramatische DFB-Pokalfinale gegen Werder Bremen mit 4:3 im Elfmeterschießen.
Bis zum Sommer 1993 blieb Ordenewitz in der Domstadt ,
erlebte 1992 die letzte UEFA-Cup-Qualifikation des FC für Jahrzehnte.
Nach 155 Pflichtspielen und 40 Toren folgte er seinem früheren Zimmergenossen Pierre Littbarski in die Japanische J-League ,
blieb anderhalb Jahre bei bei JEF United Ichihara.
Gute Verbindung des 1. FC Köln nach Japan
Dem Fußball ist Frank Ordenewitz bis heute verbunden.
Nach seiner Zeit beim 1. FC Köln spielt er noch als Profi in Japan zusammen mit Pierre Littbarski für JEF United Ichihara und später noch für Brummel Sendai. Dazwischen kehrt er kurz für ein einjähriges Intermezzo beim Hamburger SV nach Deutschland zurück.
Seine erfolgreichen Gastspiele in Japan sind mitverantwortlich für die guten Verbindungen des 1. FC Köln nach Japan,
die im September 2021 in einer Kooperation mit dem Japanischen Erstliga-Klub Sanfrecce Hiroshima mündeten.
statistiken
Wettbewerb | Spiele | Tore |
---|---|---|
1.Bundesliga | 126 | 30 |
DFB-Pokal | 13 | 6 |
UEFA-Cup | 16 | 4 |
Jahr | Erfolge |
---|---|
1990 | Deutscher Vizemeister |
1991 | DFB-Vizepokalsieger |
1993 | DFB-Hallenmasters-Sieger |
einige bilder von frank ordenewitz
portraitbilder





















grosse portraitbilder

Frank Ordenewitz im Jahr 1989

Frank Ordenewitz im Jahr 1989

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1991

Frank Ordenewitz im Jahr 1991

Frank Ordenewitz im Jahr 1992

Frank Ordenewitz im Jahr 1992

Frank Ordenewitz im Jahr 1992

Frank Ordenewitz im Jahr 1992
einige spielszenen von frank ordenewitz

Frank Ordenewitz im Jahr 1989
Ovlnr. : Frank Ordenewitz - Trainer Christoph Daum - Axel Britz - Hans-Georg Dressen
Uvlnr. : Anders Giske - Uwe Schöler - Volker Diergardt - Alfons Higl

Frank Ordenewitz im Jahr 1989 zusammen mit Trainer Christoph Daum

Frank Ordenewitz im Jahr 1989
Vlnr. : Uwe Rahn - Hans-Georg Dressen - Frank Ordenewitz

Frank Ordenewitz im Jahr 1989

Frank Ordenewitz im Jahr 1989

Frank Ordenewitz im Jahr 1989

Frank Ordenewitz im Jahr 1989

Frank Ordenewitz im Jahr 1989
Tor durch Frank Ordenewitz , rechts Ralf Sturm

Frank Ordenewitz im Jahr 1989
Tor durch Frank Ordenewitz , rechts Ralf Sturm

Frank Ordenewitz im Jahr 1989 zusammen mit Falko Götz


Frank Ordenewitz im Jahr 1989


Frank Ordenewitz im Jahr 1989

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Elfmeter Tor durch Frank Ordenewitz

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990 zusammen mit Maurice Banach

Frank Ordenewitz im Jahr 1990 zusammen mit Maurice Banach

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Greiner - Ordenewitz - Sturm - Andersen - Higl - Götz

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Frank Ordenewitz - Falko Götz - Hans-Dieter Flick

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Götz - Flick - Ordenewitz - Andersen - Janssen

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Frank Ordenewitz - Falko Götz - Hans-Dieter Flick

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Falko Götz - Hans-Dieter Flick - Frank Ordenewitz - Henrik Andersen - Olaf Janssen

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Frank Ordenewitz - Pierre Littbarski - Andrzej Rudy - Olaf Janssen

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Frank Ordenewitz - Pierre Littbarski - Andrzej Rudy - Olaf Janssen

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990 , rechts Henrik Andersen

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Falko Götz - Frank Ordenewitz - Maurice Banach

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
Vlnr. : Henrik Andersen - Frank Ordenewitz - Horst Heldt - Maurice Banach

Frank Ordenewitz im Jahr 1990

Frank Ordenewitz im Jahr 1990
