Hans schäfer

 

 *19. Oktober 1927
† 07. November 2017

 

Johann „Hans“ Schäfer, genannt „De Knoll“ ( * 19. Oktober 1927 in Köln-Zollstock; † 7. November 2017 in Köln )

 

war  FC Spieler der mit dem 1. FC Köln 1962 und 1964 die deutsche Meisterschaft und mit der Nationalmannschaft die Fußball-Weltmeisterschaft 1954 gewann.

 

Von 1949 bis 1963 absolvierte der Linksaußen und spätere Spielmacher in der Fußball-Oberliga West 356 Spiele für unseren FC.

Er war mit 223 Treffern Rekordtorschütze in der damals höchsten Spielklasse im Westdeutschen Fußballverband,

nahm an drei Weltmeisterschaften teil und wurde 1963 zu Deutschlands Fußballer des Jahres gewählt.

 

Der antrittsschnelle, kraftvolle, einsatzfreudige, trickreiche und mit hartem Schuss ausgestattete Stürmer am linken Flügel

debütierte am 4. September 1949 beim Auswärtsspiel gegen Rhenania Würselen in der Oberliga-West

Sein letztes Spiel bestritt er am 15. Mai 1965 beim 2:2-Auswärtsremis bei Borussia Dortmund

 

Hans Schäfer ist der prägendste Spieler und die herausragende Persönlichkeit der FC-Geschichte.

Der Weltmeister von 1954 und Meisterkapitän von 1962 und 1964 ist der erste Spieler, der in die HALL OF FAME aufgenommen wurde.

In 506 Pflichtspielen für den FC hat Hans Schäfer 306 Tore erzielt – ein Rekord für die Ewigkeit.

„Seinen“ 1. FC Köln, dem er wenige Wochen nach der Gründung beigetreten war, verfolgte er bis zuletzt.

 

Am 28. April 1953 heiratete Hans Schäfer Isis Wolf, die Tochter des damaligen DFB-Schiedsrichterobmanns Degenhard Wolf,

und plante die Zeit nach seiner aktiven Laufbahn.

Er wurde Praktikant in der Parfümerieabteilung einer Kaufhof-Filiale in Köln.

 Später betrieb er in Köln eine Tankstelle an der Ecke Lindenthalgürtel/Dürener Straße.

Von 1966 bis 1969 war er Co-Trainer beim 1. FC Köln, bevor er dem Fußballgeschäft den Rücken kehrte.

 

Nach seiner Karriere widmete er sich ganz seiner Tätigkeit als alleiniger Repräsentant einer Promotion- und Werbeservicefirma,

die ursprünglich vom FC-Vereinspräsidenten und Schäfer-Förderer Franz Kremer gegründet worden war.

Schäfer gehörte als gewähltes Mitglied zum sechsköpfigen Ehrenrat des 1. FC Köln.

 

Wenige Tage nach seinem 90. Geburtstag am 19. Oktober 2017 starb die FC-Ikone am 7. November im Kreise der Familie.

Er lebte im Kölner Stadtteil Lindenthal 

Sein Grab befindet sich in Flur 22 auf dem Südfriedhof in Köln-Zollstock.

Seit August 2018 trägt die FC-Fankurve den Namen „Hans Schäfer Südkurve“. 

 

Statistiken

 

Wettbewerb Spiele Tore
Landesliga 26 19
Oberliga-West 356 223
1.Bundesliga 39 20
Westdeutscher Pokal 20 20
DFB-Pokal 12 8
Endrunde um die Deutsche Meisterschaft 37 14
Messepokal 9 1
Europapokal 5 1

 

 

Jahr Erfolge
1949 Mittelrhein Meister
1949 Aufstieg zur Oberliga-West
1953 Westdeutscher Pokalsieger
1954 Weltmeister (Nationalmannschaft)
1954 DFB-Pokal Finale
1960 Westdeutscher Meister
1960 Deutscher Vice-Meister
1961 Westdeutscher Meister
1962 Westdeutscher Meister
1962 Deutscher Meister
1963 Deutscher Vice-Meister
1963 Westdeutscher Meister
1964 Westdeutscher Pokalsieger
1964 Deutscher Meister
1965 Deutscher Vice-Meister

 

portrait bilder

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unser spielführer und kapitän Hans Schäfer

 

Hans Schäfer am 20.04.1958 , Qualifikationsspielr zur Deutschen Meisterschaft 1.FC Kaiserslautern - 1.FC Köln (0-3)

 

Hans Schäfer am 05.05.1962 , Endrunde zur Deutschen Meisterschaft 1.FC Köln - FK Pirmasens (10-0)

 

Hans Schäfer am 25.05.1963 , Endrunde zur Deutschen Meisterschaft 1.FC Nürnberg - 1.FC Köln (3-3)

 

Hans Schäfer am 05.03.1964 beim Messepokal Rückspiel 1.FC Köln - AS Rom (4-0)

 

Hans Schäfer am 29.06.1963 , Endspiel um die Deutsche Meisterschaft Borussia Dortmund - 1.FC Köln (3-1)

 

unser deutscher meitster kapitän von 1962 & 1964

 

Hans Schäfer am 12.05.1962 , Endspiel um die Deutsche Meisterschaft 1.FC Köln - 1.FC Nürnberg (4-0)

 

Hans Schäfer am 09.05.1964 , Letztes Heimspiel und Deutscher Meister 1.FC Köln - VFB Stüttgart (2-1)

 

einige bilder von hans schäfer

 

Hans Schäfer im Jahr 1949

Finale Ruckspiel um denn Aufstieg zur Oberliga-West (15.05.1949)  Bayer Leverkusen - 1.FC Köln 1-3
Vlnr : Langen - Faber - Schäfer - Radant -  Alexius - Weyer - Nussbaum - Nagelschmidt  - Weisweiler  - Nelles - Moog

 

Hans Schäfer im Jahr 1949

Vlnr. : Franz Alexius - Hans Schäfer - Hennes Weisweiler

 

Hans Schäfer im Jahr 1950

Vlnr. : Hans Schäfer - Walter Nussbaum - Franz Alexius

 

Hans Schäfer im Jahr 1950  beim Kopfball, daneben Martin Hirche

 

Hans Schäfer im Jahr 1952

Vlnr. : Nordmann - Carlier - Trainer Schneider - Schäfer - Gawliczek

 

Hans Schäfer am 14.12.1952 , Einlauf der Mannschaften beim Spiel SC Preussen Münster - 1.FC Köln (0-3)

 

Hans Schäfer im Jahr 1954 und Geissbock ,,Hennes I" mit Betreuer Wilhelm Siepen und eine Ziege von Rheydter SV

 

Hans Schäfer beim Training 1954

 

Hans Schäfer 1963

 

Hans Schäfer 1960

Hans Schäfer 1963

 

Hans Schäfer 1956

 

Hans Schäfer beim kopfball 1957

 

Hans Schäfer im Zweikampf 1958

 

Hans Schäfer im Jahr 1958 zusammen mit Zlatko ,,Tschik" Cajkovski und Josef ,,Jupp" Röhrig

 

Hans Schäfer im Jahr 1960

 

Hans Schäfer beim Training im Jahr 1961 

 

Hans Schäfer bei einen schuss 1962

 

Hans Schäfer bei einen schuss 1963

 

Hans Schäfer 1963

 

Hans Schäfer 1963

 

Hans Schäfer 1964

 

Hans Schäfer 1964

 

Hans Schäfer mit  Berthold Nordmann 1956

 

Hans Schäfer 1957

 

Hans Schäfer 1957 , links auf dem bild Zlatko "Tschik" Cajkovski

 

Hans Schäfer 1960 , links vor ihm Georg Stollenwerk

 

Hans Schäfer im Jahr 1963 zusammen mit Ernst-Günter Habig und Heinz Hornig

 

Hans Schäfer im Jahr 1963

 

Hans Schäfer mit der meistersschale

 

Hans Schäfer mit der Meisterschale

 

Hans Schäfer und Präsident Franz Kremer mit der Meisterschale

 

 

 

Hans Schäfer mit der Meisterschale

 

Hans Schäfer mit der Meisterschale , daneben  Trainer Zlatko "Tschik" Cajkovski und Fritz Pott

 

Hans Schäfer präsentiert stolz die Meisterschale an unseren FC-Fans

 

Hans Schäfer präsentiert stolz die Meisterschale an unseren FC-Fans , daneben Trainer Zlatko "Tschik" Cajkowski und dahinter Fritz Pott

 

Hans Schäfer mit der Meisterschale

 

 

 

DFB-Präsident Hermann Gösmann mit Hans Schäfer

 

Vlnr : Schumacher - Wilden - Hörnig - Pott - Overath - Weber - Schäfer - Bundeskanzler Erhard und unser Präsident Franz Kremer

 

500 mal hans schäfer

 

Oberliga-West Spiel 1.FC Köln - FC Schalke 04  1-1 (07.02.1960)

Ehrung Hans Schäfer für 500 Tore für unseren FC

Vlnr : Röhrig - Stollenwerk - Tas - Müller - Wilden - Rahn - Mühlenbock - Schnellinger - Sturm - Ewert - Schäfer

 

Oberliga-West Spiel 1.FC Köln - FC Schalke 04  1-1 (07.02.1960)

Ehrung Hans Schäfer für 500 Tore für unseren FC

Vlnr : Röhrig - Stollenwerk - Tas - Müller - Wilden - Rahn - Mühlenbock - Schnellinger - Sturm - Ewert - Schäfer