klaus allofs
* 5.Dezember 1956
Klaus Allofs wurde geboren am 5.Dezember 1956 in Düsseldorf
Allofs begann das Fußballspielen zusammen mit seinem Bruder Thomas bei der TuS Gerresheim in Düsseldorf.
1981 wechselte Allofs für die damalige Rekordsumme von 2,25 Millionen DM von Fortuna Düssledorf zum 1.FC Köln.
Anfangs hatte er dort noch Schwierigkeiten, wurde aber schnell zum Stammspieler und Leistungsträger.
Sein debüt im FC-Dress gab Allofs am 08.08.1981 beim 1-0 Heimsiegerfolg über Borussia Dortmund.
Sein Erstes Pflichtspieltor schoss Klaus Allofs am 22.08.1981 bei der 3-1 Auswärtzniederlage beim VfL Bochum.
Er schoss in der 43.Minute den Anschlusstreffer zum 2-1.
Bis 1985 steigerte er seine Torausbeute jährlich und wurde in der Saison 1984/1985 mit 26 Treffern zum zweiten Mal nach 1979 Torschützenkönig der Bundesliga.
Er lag dabei mit einem Treffer vor Rudi Völler.
Dabei erzielte er am 6. Spieltag beim 6:1-Heimerfolg gegen Borussia Dortmund vier Treffer.
Zur Folgespielzeit 1985/1986 war Allofs nicht mehr so effektiv und erzielte in 24 Spielen nur sieben Treffer,
fand aber zur Saison 1986/1987 zu alter Stärke zurück und war mit 14 Toren wieder Kölns bester Torschütze.
Der einzige Titel in der Kölner Zeit war der Gewinn des DFB-Pokals 1983 durch ein 1:0 über den Lokalrivalen Fortuna Köln.
Es war Allofs’ einziges Pokalspiel der Saison.
In der 90. Minute wurde er gegen Frank Hartmann ausgetauscht.
Daneben zog er mit dem FC ins Finale um den UEFA-Poka ein.
Im Internationalen Wettbewerb von 1985/86
wurde über Sporting Gijon , Bohemians Prag , Hammerby IF , Sporting Lissabon und SV Zulte Waregem der Weg ins Finale geebnet.
Allofs schoss dabei neun Tore, allein fünf in den beiden Halbfinalbegegnungen gegen Zulte-Waregem.
In der ersten Begegnung des Finals mit Real Madrid erzielte er den 1:0-Führungstreffer, konnte damit aber den 5:1-Sieg von Real nicht verhindern.
Zwar gewann Allofs mit dem FC das Rückspiel mit 2:0, scheiterte aber im Finale eines Europäischen Pokalwettbewerbs an das Team aus Spanien.
Zur Saison 1986/1987 spielte er Gemeinsam mit seinem Bruder Thomas für den FC.
Nach der Saison 1986/1987 wechselte Klaus Allofs zum Olympique Marseille nach Frankreich.
In seiner Aktiven FC-Zeit wurde Klaus Allofs auch 2 mal Vizeweltmeister (1982 & 1986) mit der Deutschen Nationalmannschaft.
statistiken
Wettbewerb | Spiele | Tore |
---|---|---|
1.Bundesliga | 177 | 88 |
DFB-Pokal | 16 | 14 |
Europapokal der Pokalsieger | 4 | 4 |
UEFA-Cup | 23 | 14 |
Jahr | Erfolge |
---|---|
1982 | Deutscher Vizemeister |
1983 | DFB-Pokalsieger |
1985 | Bundesliga Torschützenkönig (26 Tore) |
1986 | UEFA-Pokal Finalist |
1986 | ARD-Torschütze des Monats Januar 1986 |
einige bilder von klaus allofs
portraitbilder